Aufträge Steuerungstechnik Jobs

Interlance - die Plattform für Subunternehmer, Freiberufler, Gewerbetreibende und Unternehmen aller Branchen von A-Z.
Hier kann man qualifizierte, engagierte Fachkräfte finden, online kennenlernen, Aufträge vergeben und direkt
Kontakte oder Geschäftsbeziehungen anbahnen.

Haben Sie einen konkreten Auftrag zu vergeben?
Kontaktieren Sie direkt und kostenlos die Fachkräfte im Interlance-Branchenindex,
oder setzen Sie gratis Ihr Angebot per Auftragsformular zu den übrigen Ausschreibungen.

Möchten Sie lukrative Auftragsangebote erhalten?
Tragen Sie sich ein bei Interlance - so wird man Sie finden!

Impressum & Datenschutz

Steuerungstechnik Aufträge -> zu den Freiberuflern und Subunternehmern des Bereichs Jobs Steuerungstechnik
oder zu den Freiberufler und Subunternehmer des Bereichs Baubetreuung Aufträge wechseln.

Steuerungstechnik Borken Bocholt
Ingenieurbüro spezialisiert in Antriebstechnik, Siemens-Steuerungen, Visualisierung (HMI und Scada), Motion-Syteme von Schneider ELectric/Elau(Steuerung mehrere Servo-Mehr-Achsantriebe) und Programmierung von Fanuc Roboter..
Wink Laser Automation Projekt für die Firma Wink. Automatisierung von der Übernahme verschiedene Blech-Formate, die über ein Band transportiert werden, gescannt und von Fanuc Roboter gegriffen werden und weiter zu einer Entgratstation hingebracht werden. Das Entgraten der Bleche von aller Seiten wurde ebenfalls automatisiert.
Genauigkeit, Transparenz und Flexibilität

Steuerungstechnik Detmold Lage
Konstruktion Maschinenbau • Anlagenbau • Entwicklung • 3D Service • Trainer Inventor • Projektmanagement. 2D, 3D, Ableitungen, Abwicklung, Abwicklungen, Access, Aktivitäten, Animationssequenzen, Anlagen, Anlagenbau, Anlagenkomponenten, Antrieb, Arbeitsplätze, Arbeitstation, Aufbereitungstechnik, Aufgabenleitung, Aufstellung, Auftragsabwicklung, Auslegung, Auswerten, Autodesk, Automaten, Automobil, Automobilindustrie, Baugruppen, Bauteile, Bearbeitung, Beistellungen, Bereich, Beschaffung, Bewertung, Blechgröße, Blechteile, Blechteilen, Branchen, CAD, CATIA V4, Daten, Datentransfer, Datentransferformate, Datenübertragung, Denken, Detailkonstruktion, Disziplinarische, Dokumentation, Drehgestell, Durchführen, Durchsetzungsvermögen, eigenverantwortlich, Elektrodenkappen, Entwicklung, Entwurf, Erarbeiten, Erfahrung, Ermittlungen, Erstellen, Erstellung, Erwachsenenbildung, Erwachsenenschulung, Excel, Export, Feintechnik, Fertigung, Fertigungsmaßhaltigkeit, Fertigungszeichnungen, flexibel, Fräseinsätze, Freelancer, Freigabe, Führung, Fundamentpläne, Gebäude, Gebäudepläne, Geschick, Handeln, Handhabungssysteme, Handling, Handwerkliches, Hebevorrichtung, Herstellung, Homeoffice, Ideenfindung, IGES, innovativ, Inventor, Kabelrouting, Kabeltrassenplanung, komplexe, Konform, Konstruktion, Konstruktionsanweisungen, Konstruktionsaufgaben, Konstruktionsrichtlinie, Kontakt, Konzept, Konzeptentwürfe, Konzeption, Koordination, Kreativmethoden, Kunststoffbasis, Lager, Lebensmittelindustrie, Linearsysteme, Lösungsansätzen, Lösungsvarianten, Machbarkeitsanalyse, Management, Maschinen, Maschinenbau, Maschinenbauelemente, Maschinenfabrik, Materialien, Modellbauzeichnungen, Modellen, Modellierung, Modelling, Montage, Muster, Neuentwicklung, Neukonstruktion, Normen, Normung, Online, Personalverantwortung, Planungsarbeiten, Produktivität, Produktspezifikationen, Projekt, Projektabwicklung, Projektbetreuung, Projekte, Projekterfahrung, Projektierung, Projektierungszeichnungen, Projektkoordination, Projektleitung, Prototypen, Prototypenabteilung, Qualitätssicherungssystem, Referenzen, Roboter, Rundtische, Schnittstelle, Schraubautomaten, Schulung, Schweißanlagen, selbstständig, Serienfertigung, Service, Skills, Sondermaschinen, Sondermaschinenbau, Stahlbau, Stahlbaukonstruktionen, Stärken, Status, Steigerung, STEP, Stücklisten, Stücklistenerstellung, Stunden, Support, System, Systembetreuung, Systeme, Systemkomponenten, Systempläne, Tagessatz, Teamfähigkeit, technische Dokumentation, Technische, Teil, Terminverfolgung, Testdurchführung, Testergebnisse, Testveranstaltungen, Umkehr, Update, V5 CATIA, Ventilsteuerung, Verfahren, Verfahrensoptimierung, Verfügbarkeit, Verpackungsmaschinen, Visualisierung, Vorbereitung, Wartung, Website, Weiterbildungsmaßnahmen, Werkzeugen, wirtschaftlich, Word, Zeichnung, Zeichnungserstellung, Zeichnungsverwaltung, zukunftsorientiert, zuverlässig, Abteilungen, Aggregate, Altanlage, Aluminium, Anlage, anspruchsvollen, Aufwand, Auslegung, Automobilfirmen, Balance, Baugruppen, Bauteilen, Bedarf, Berechnung, Betriebsmittelbau, Branchen, Chassiskomponenten, Chassisumfänge, Dokumentation, Druckteilen, Entwicklung, Entwicklungspartner, Erfahrung, Erfolg, Fahrwerk, Fertiger, Fertigung, fertigungsgerechten, Funktionalität, Getriebe, Inbetriebnahme, Istaufnahme, Jahrelange, Kokillengussteilen, Kompetenzen, Bereich, Konstruktion, Konstruktions, Konzeption, Koordination, Kunden, Lieferanten, Modellierung, Motoren, Optimierung, Partnerschaft, pflegen, Pro/E, Projektleitung, Projektmanagement, Projektumfang, Sandteilen, schlüsselfertigen, Schmiedeteilen, Schwerpunkte, Simulation, Softwarelösungen, Sondermaschinenbau, Spritzgussteilen, Umfänge, Unternehmen, Vorrichtungsbau, Zeit, Zulieferer, 2D Zeichnungsableitung, 3D CAD Systeme, 3D Produktmodelle, Ableitungen, allgemeiner Maschinenbau, assoziativ, Aufnahme, AutoCAD Mechanical, AutoCAD, Autodesk Inventor Professional 3D, automatisches generieren, Automobilindustrie, Berechnung, Berufserfahrung, Bestückung, Betriebsmittelbau, Blech, Busrahmen, Chipkarten, Depotcontainer, Detaillierung, Druckindustrie, Einhaltung Lieferfristen, Entwicklung, Entwicklungstechnik, Entwurf, Fachbereich, Fertigungszeichnungen, Festpreis, Förderbändern, Fördertechnik, fördertechnischen Anlagen, Geräten, Gewindeschneideinrichtung, Glas, günstiger Preis, Hardware, Haupttätigkeit, Herstellung, Hilfsmittel, iAssemblies, Ideenfindung, Information, Internet, Karosserieteile, Kenntnisse, Kettenförderer, Konstruktion, konstruktiven Ausarbeitung, Konzeption, Längen, langjährige Erfahrung, Lebensmittel, Lebensmittelverpackungen, liefern, Maschinen, Maschinenbau, Microsoft Office, Mutterbaugruppe, Muttern, Nutzfahrzeug, Offshore, Papierrecycling, parametrisch, Präsentationen, Profil, Projekte, Punktschweißvorrichtungen, Qualität, Rotorblätter, Schlüsselweiten, schnelle, Schweißvorrichtungen, Schwertransport, Serienbriefen, sichere Auftragsabwicklung, Software, Sondermaschinenbau, Staatl. gepr. Techniker, Standard, Stücklisten, Systeme, Teilkonstruktion, Termintreue, Transportgestellen, Varianten, Variantenkonstruktion, Verpackungen, Vertiefungsrichtung, Vorrichtungsbau, Werkzeuge, Wickeltechnik, Windenergie, Zahnriemen, Zuführhilfen
MEP und AutoCAD NavisWorks Rohrleitungs- u. Kabeltrassenplanung Chipfabrik Rohrleitungen (Mechanik) - Verlegen von Chemie und Abfluss Rohrleitungen (Start-Ziel) - Zeichnungen für Rohr-Abhängungen und Rohrstützen - Zeichnungen für Durchbrüche Systembezogen Kabeltrassen (Elektrotechnik) - Befestigungsfälle für Kabeltrassen definieren - Labeling von Kabeltrassen - Zeichnerische Umsetzung von Erdungszonen - Zeichnerische Umsetzung von Blitzschutzableitung Inventor 2010 Product Stream Prof. (Compass) Hydraulikaggregate - Konstruktive Umsetzung von zwei Hydraulikaggregaten 4500l u. 1600l - Konstruktive Umsetzung des Tanks mit Wiederaufbereitung des Hydrauliköls durch Beruhigung, Filterung, Temperierung, leiten in Niedrig- und Hochdruckbereich - Konstruktion Verrohrung und Instrumente nach Hydraulikplan - Erstellung Fertigungsunterlagen Inventor 2012 CAD Product Stream Prof. (Compass) Anlagentechnik zur Handhabung von Sektionaltoren - Kühlwender - Rollenförderer Kettentrieb - Rollenförderer Zahnriemenantrieb - Riementransporte - Umsetzung nach 2D Konstruktionsentwürfen in 3D Fertigungsunterlagen - Wiederverwendung Bauähnlicher Typen durch Abändern - Erstellung Fertigungsunterlagen - Arbeiten mit Productstream 2012 und Artikel-Systematik Inventor 3D CAD Roboterstationen in Montagestraße von Waschmaschinen Automation der Montageschritte von Waschmaschinentrommeln - Änderungskonstruktionen von bereits gebauten Montagezellen - Änderung von Werkstückträgern des TransferSystems (45St.) zur Gegengewichts-Positionierung - Konstruktion von Verstelleinheiten von Aussen für die Positionierung der Gegengewichte. Zustellung und Rückstellung in versch. Stationen - Konstruktion einer Pufferplatz Station von montierten Waschmaschinentrommeln - Umkonstruktion eines Dummys zur Einstellung und Messung von Montageständen der Waschmaschinentrommel Inventor 3D CAD Product Stream Prof. (Compass) Projekt: Roboterzellen in Fertigungsstrasse Automation von Fertigungsschritten kunststofftechnischer Komponenten im Bereich Automotive - Konstruktion und Aufbau von 5 Roboterzellen u. Komponenten - Konstruktion von 4 Greifern mit Bahnhof Wechselsystem - Konstruktion von 2 Schraubsystemen - Konstruktion von 2 Reinigungskabinen. Ionisierte Blasluft und Absaugung - Analyse und Festlegung der logischen Ablauffolge - Pneumatik u. Pläne erstellen - Konvertierung CATIA Daten Inventor 3D CAD Product Stream Prof. (Compass) Projekt: Bedruckanlage elektronische Isolierungen Automation für 5 Isolierstein-Varianten - Neukonstruktion einer zweiten Anlage - Elektronische Synchronisation Druck-werk- und Förderkettenantrieb - Überarbeitung der Artikelvereinzelung, Reihen-Schubeinheit, Handhabung und Sicherheitseinrichtung - Modulare Anlagengruppen - Ablaufplan, Pneumatikplan, Gefährdungsbeurteilung - Zeichnungen Inventor 3D CAD Training für Konstrukteure Vermittlung von bewährten Methoden beim Konstruieren mit Autodesk Inventor 2010 - Bauteilsystematik - Baugruppensystematik - Zeichnungssystematik - Bibliotheken - Administration Inventor 3D CAD Vault Collaboration Projekt: Pelettier- und Sinteranlagen von Eisenerz für den Hochofen (Mienentechnologie) - Umbau Getriebeantrieb und Lagerung von Umlenkantrieben - Anwendungsspezifische Konstruktionsanpassungen - Konstruktion Halterungen / Stahlbau - Arbeiten mit Baugruppen von 20-70000 Bauteilen - Erstellen und Überarbeiten von Zeichnungen - Erstellen von Montageplänen Inventor 3D CAD Projekt: Universal- Schrank- Transport- Kippsicherung - Automation für 100 Varianten - Embedded Konstruktion - Synchron-Schwenkantrieb - Teleskopstütze für zwei Universalhöhen - Mech. Rasteinrichtung bei Versorungsentkopplung - Bremseinrichtung bei Versorungsentkopplung - Zeichnungen Inventor 3D CAD Projekt: Konstruktion von Rohrleitungen für Notstromaggregate in Kraftwerken AKW - Rohrleitungsbau 3D nach R&I-Schema, Rohrlisten - Konstruktion Halterungen / Stahlbau - Isometrien Kraftwerkstechnik - Erstellen von Rohrleitungsplänen - Einsatz von Inventor Routed System, Modifikation Inhaltscenter Inventor 3D CAD Wärmetechnik Projekt: Heizkessel Übernahme ins 3D - Hybride Heiztechnik, Öl Heiztechnik, Brennwerttechnik - Modellierung von Blechteilen, Rohren, Einbaukomponenten - Zusammenstellung der Kesselkomponenten - Kesselblock, Brenner, Nachschaltheizfläche, Verkleidung - Blechkonstruktion, Rohrkonstruktion - Optimierung, Rationalisierung, Vereinheitlichung - Produktverschmelzung von 7 Kesselvarianten - Zeichnungen, Stücklisten, DXF Blech Abwicklungen - Einbindungsgerechte Gestaltung zur Weiterführung beim Kunden Inventor 3D CAD Trainer / Inventor 2009 / 2010 Erwachsenenbildung Anwenden von Autodesk Inventor 2009 / 2010 - Bauteilsystematik - Baugruppensystematik - Animationssystematik - Zeichnungssystematik - Projektarbeit - Zertifikat Inventor 3D CAD Projekt: Konstruktion eines Montageautomaten für Doppelrückschlagventil - Vereinzelung Grundkörper Ventil - Vereinzelung Membrane - Vereinzelung Stutzen 1 u. 2 - Ultraschallschweißung - Ölstation Membrane (Füllstandkontrolle) - Sicherheitseinrichtung / Schutzeinrichtung - Pneumatikplan - Detaillierung AutoCAD 3D Basic Engineering Projekt: Kabeltrassenplanung an einer Warmwalzstrasse Störkantenmodelle: - Fundamente und Schalthäuser, 3D Modellierung - Stahlbau, 3D Modellierung - Betriebsmittel, 3D Modellierung aus 2D oder Vereinfachung von 3D Planung: - Kabeltrassenplanung, 3D Einplanung anhand von Kabellisten - Schaltschränke und Schaltkästen, 3D Einplanung - Abstimmung mit den Kabelroutern - Kollisionsprüfung mit der Rohrplanung Inventr 3D CAD Projekt: Kandierautomat für Nusshäufchen / Lebensmittelindustrie - Konstruktion, Erweiterung von fünf auf zwölf Rinnen - Umkonstruktion in eine Rechts-Variante - Umkonstruktion zur servicefreundlichen Montage von Wartungsteilen - 3D Modellierung aus 2D Bestand - Zeichnungserstellung der Bauteile Inventor 3D CAD Projekt: Glasherstellungsanlage, Glasbeschichtungsprozess - 3D Modellierung einer Verfahrensanlage - Anlagenbereiche trennen, für dezentrale Fertigung - Medien: Dampf, Helium, Stickstoff, Sauerstoff, Zinn Flüssig und Dampfförmig - Doppelrohrtechnik - 3D Piping-Modul Inventor11 - CAD-Schnittstellenschaffung von Bibliotheken - Inhaltscenter Inventor11, Präparation - iPart, Publikation iPart - schaffen spezifischer Inhaltscenter Bibliotheken Inventor 3D CAD Projekt: Prüfen und Signieren div. Vakuumdosen / Automotive - Maschinenkonstruktion - Vakuumprüfeinrichtung - n.i.O. Quittiereinrichtung - lineare Fördereinrichtung - Vereinzelungsstation - Signierstation (Nadelprägung) Inventor 3D CAD Projekt: Montage und Prüfung div. Rückschlagventile / Automotive - Konstruktion von Wechselplatten - Reibschweißen - Teileverrastung - Visuelle Prüfung der Verrastung(Kamera) - Durchflussprüfung, Prüfung der Gehäusedichtheit - Prüfung innerer Leckage-Membrane, E-Prüfung Inventor 3D CAD Projekt: Montage u. Prüfung div. Brems-Vakuumleitungen / Automotive - Konstruktion von Wechselrahmen - Automatische Montage von diversen Steckern - Freiform-Leitungsspannung Hydraulisch - Montage-Einrück-Einheit Servozylinder - Schereinheit n.i.O Eindrückung Inventor 3D CAD Projekt: Stauchhärteprüfung div. Dämpferlager/ Automotive - Maschinenkonstruktion - Stauband Zuführung - Einsetzhandling - Stauchprüfgerät mit Wegmesssystem und Auswertung - i.O. Handling, n.i.O. Handling - Sortiereinrichtung n.i.O.-Unterscheidung zu weich zu hart - 3s Taktzeit Inventor 3D CAD Projekt: Buckelschweissung von Befestigungslaschen / Automotive - Maschinenkonstruktion - Dreifach Buckelschweißtechnik - Nachsetztechnik - Auslegung von Stromkabeln - Wasserkühlung, Zirkulationsüberwachung - Fertigungsüberwachung, Inbetriebnahme Mechanical Desktop 3D-CAD Projekt: Temperatursteuerung Conchiermaschinen / Lebensmittelindustrie - Übernahme in 3D CAD - Rationalisierung von Bauteilen - Optimierung des Montageablaufes Inventor 3D-CAD Projekt: Konstruktion Komplettierung Kennzeichenmulde / Automotive - Schutzeinrichtung Lackierung - Pneumatische Prüfung Einlegeteile Inventor 3D-CAD Projekt: Konstruktion Heißbuchsenmontage am Ansaugkrümmer / Automotive - Schutzeinrichtung - Induktionserwärmung - Montagebegleitung
Erfolg ist kein Zufall. Dem Erfolg gehen die richtigen Anstrengungen voraus. Zufall ist das, was einem zufällt und Glück bevorzugt die, die am besten darauf vorbereitet sind.

Steuerungstechnik Fürth
SPS-Programmierung /Inbetriebnahme /Elektrokonstruktion • Wir entwickeln für Ihre Maschinen und Anlagen Automatisierungssysteme. Individuelle, kundengerechte Konzepte für optimale Wirtschaftlichkeit und Investitionssicherheit sind unser Anspruch. Die SPS & CAD AUTOMATION P.O.G. GmbH ist Partner und Systemlieferant für ganzheitliche Industrieautomation. Unsere Erfahrung reicht dabei in die unterschiedlichsten Bereiche der Anlagenautomation hinein. Bei uns werden die Prozessautomatisierungen unter Einsatz modernster Hardwaretools konzipiert. Unsere Automation-Teams bestehen aus hochmotivierten und kreativen Entwicklungs-Ingenieuren, Materialfluss und Verfahrens-Experten, die Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mitbringen. Unsere Leistung für Sie: • Konzepterstellung, Planung und Durchführung von Automatisierungsprojekten • Entwicklung und Programmierung von lauffähiger Software • Inbetriebnahme kundenspezifischer Anlagen weltweit • Prozessnahe Softwareoptimierung von Automationsanlagen • Vernetzung und Optimierung komplexer Anlagensteuerungen • Anbindung von Maschinensteuerungen an übergeordnete Systeme • Optimierung von Prozessen und Produktionsabläufen • Integration von Robotern an Systemen • Entwicklung von System- und Prozesstechnologien • Schaltschrankfertigung bis hin zur Montagedurchführung Kompetenzbereich: • Pharma • Halbleiter • Solar • Automobil • Materialfluss • Holz • Biogaskraftwerk • Wasserkraftwerk Von uns erhalten Sie im Bereich der Anlagenautomation individuelle Lösungen und abgestimmte Serviceleistungen für Prozessautomation, Steuerungstechnik und Industriemontage. Mit Standorten in München, Fürth und Rhein-Main-Gebiet begleiten und unterstützen wir Sie bei Automatisierungsprojekten im In- und Ausland und sind stets an Ihrer Seite - als Berater und Partner.
Projekte: Größere Projekte seit 1991 Leoni: Materialflusssystem Interpharm: Materialflusssystem Kabuko: Fördertechnik Herlitz: Materialflusssystem Phoenix: Fördertechnik Uniklinik Berlin: Fördertechnik Leoni: Fördertechnik Nanolay AG – Ilmenau: Prozesstechnik Inbetriebnahmen: Reichelt, Kommisionisierlager Leoni, Fertigungslinie Bordnetze Interpharm, Kommisionisierroboter Kabuko, Fördertechnik Herlitz, Fördertechnik Phoenix, Fördertechnik Unikliniken, München, Berlin, Heidelberg, Kaiserslautern, Materialflusssystem Rodenstock, CZ – Aalen, Materialflusssystem Leoni, Fördertechnik, Prozesstechnik isiltec GmbH, Prozesstechnik Infineon, Prozesstechnik Frauenhoffer Institut, Prozesstechnik equidec GmbH, Prozesstechnik Nanolay AG – Ilmenau, Prozesstechnik ErSol AG, Prozesstechnik Menze Kunststofftechnik, Prozesstechnik Stadler+Schaaf, Elektrocad & WINCC Wollschläger Materialfluss Nanoworld, Prozesstechnik Osram Prozesstechnik Infineon, Elektrocad und Hardwareplanung CIPOS Inliner • Inbetriebnahme Hardware, Elektropläne ORCAD, AUTOSKETCH Mixer • Programmierung S7-400, Visualisierung WinCC, Inbetriebnahme, Software, Anlagen- und Programmkonzept, Projektierung, Elektropläne,Handbuch Ätzanlage • Programmierung S7-400, Visualisierung WinCC, Inbetriebnahme, Software, Anlagen- und Programmkonzept, Projektierung, Elektropläne,Handbuch Biodieselanlage • Visualisierung WinCC, Inbetriebnahme Software Medienversorgung • Programmierung S7, Visualisierung ProtoolPro, OP3, Steuerung mit Rezeptverwaltung, Inbetriebnahme Hard- und Software, Anlagen- und Programmkonzept, Projektierung, Elektropläne, Handbuch Fördertechnikanlage • Programmierung S7, Visualisierung WinCC, Inbetriebnahme Hard- und Software, Antriebstechnik SimocomU, Programmkonzept, Projektierung, Handbuch, Vertrieb Final Clean • Programmierung S7, Visualisierung ProtoolPro, Multipanel, Steuerung mit Rezeptverwaltung, Inbetriebnahme Hard- und Software, Programmkonzept, Projektierung, Elektropläne, Vertrieb Slurry Modul • Programmierung S7, Visualisierung ProtoolPro, Multipanel, Steuerung mit Rezeptverwaltung, Inbetriebnahme Hard- und Software, Programmkonzept, Projektierung, Elektropläne, Vertrieb Brush-Cleaning-System • Programmierung S7, Visualisierung ProtoolPro, OP27, Steuerung mit Rezeptverwaltung, Inbetriebnahme Hard- und Software, Antriebstechnik mit 9 Servos Fa. Parker, Programmkonzept, Projektierung, Vertrieb Chemie Module • Programmierung S7, Visualisierung ProtoolPro, Multipanel, Steuerung mit Rezeptverwaltung, Inbetriebnahme Hard- und Software, Anlagen- und Programmkonzept, Projektierung, Elektropläne, Handbuch, Vertrieb Reinraumversorgungsanlage • Programmierung S7, Visualisierung ProtoolPro, Multipanel Steuerung mit Rezeptverwaltung, Inbetriebnahme Hard- und Software, Anlagen- und Programmkonzept, Projektierung, Elektropläne, Handbuch Entlackungsanlage • Programmierung S7, Visualisierung ProtoolPro, Touchpanel PC Steuerung mit Rezeptverwaltung, Inbetriebnahme Hard-und Software, Antriebstechnik Geschwindigkeitsregelung, Programmkonzept, Elektropläne, Handbuch Maschinen- und Anlagenautomation • Flaschenabfüller • Steuerungstechnik • Reinigungsbank • Druckmaschinen • Sterilisiermaschinen • Folienverpackungsmaschinen • Verpackungsmaschinen • Etikettiermaschinen • Ätzbank • Fördertechnikanlagen • Vereinzelungsanlagen • Reinigungsanlagen • Folienschweißmaschinen • Oledanlagen • BHKW • Sondermaschinen • Abfüllanlagen • Sortieranlagen Elektrokonstruktion • Eplan P8 • WScad • Elcad 3D - Konstruktion • CATIA V5 • Autocad Programmierung • Entlackungsanlage • Mischanlage • Reinigungsanlage
Als modernes, flexibles Unternehmen sehen wir es als wichtigste Aufgabe, den Kunden durch innovative und individuelle Lösungen entscheidende Vorteile im Wettbewerb zu sichern. Die Kultur, die in einem Unternehmen im Zusammenhang mit Innovation, Erneuerung und Entwicklung gelebt wird, entscheidet langfristig über den Erfolg. Entsprechend sind es auch die Menschen mit ihren individuellen Haltungen, Fähigkeiten und ihrem Wissen, die den Unterschied ausmachen. Nur durch konsequente Verwirklichung dieses gesetzten Maßstabes können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Systemlösungen mit höchster technischer Qualität schnell und zuverlässig erstellen und umfangreiche Beratung und Service leisten.

Steuerungstechnik Saarbrücken Völklingen
SPS Programmierung und Inbetriebnahme in S7 und TIA-Portal incl. Visualisierung mit WinCC Flexible, Hardwareplanung mit Eplan 5.70. Ihr Partner für Hüttentechnik, Automobilindustrie, Sondermaschinen, Fördertechnik, Fahrerlose Transportsysteme und vieles mehr...
Eine Referenzliste sende ich Ihnen auf Anfrage sehr gerne zu.
Qualität und Zufriedenstellung der Kunden hat Priorität.

Steuerungstechnik Wuppertal
Elektroingenieur • SPS Programmierung • Elektroplanung • Visualisierung • Automatisierungstechnik • Inbetriebnahme • Steuerungstechnik • Antriebstechnik • Projektierung. Meine Leistungen : • Automatisierung industrieller Anlagen mit Inbetriebnahme • Prozeßvisualisierung, Softwareerstellung (Protool, WinCCFlexibel) • Inbetriebnahmenunterstützung bei Personalengpässen. Die Inbetriebnahme sollte nicht länger als 4 bis 6 Wochen dauern. • Projektierung und Programmierung von Steuerungen : Siemens S5 : S7 Siemens HMI: TP`s ; MP`s , usw. • Antriebstechnik Grunddaten: Staatsangehörigkeit: Deutsch Jahrgang: 1961 Ausbildung: Studium an derBergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal Studienrichtung: Allgemeine ElektrotechnikSchwerpunkt: Automatisierungstechnik Abschluss: 6.11.1991 mit Gesamturteil -- gut-- 1.6.1991 bis 1999-06-31 Als Elektroingenieur der Elektrotechnik, bei der Firma KU-KA-MA Kunstoff- und Kabelmaschinenbau GmbH & Co KG. Ab 1.11.1995 stellvertretender Abteilungsleiter der Elektroabteilung. 1.07.1999 bis 2002-05-31 Weiter als Projektingenieur infolge der Übernahme der Geschäftsaktivitäten der Firma KU-KA-MA durchDavis-Standard Ab 1.08.2002 Selbständig Gewerbe-Anmeldung am 2.3.2004 Ab 1.3.2004 eingetragen in die Handwerksrolle Düsseldorf Bisherige Einsatzschwerpunkte Kabelmaschinenbau (Extruderlinien, Mantellinien, Umspulanlagen, usw.) Wickelmaschinen, Transportbandsteuerungen, Platten- und Filmgießanlagen, Kundenservice, Entwicklung von Maschinensteuerung mit allen dazugehörigen Komponenten.
von: 15.05.13 bis 19.07.13 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: 1. Programmerstellung für die Modifikation von zwei alten Aufwicklern in einer Produktionslinie für den automatischen Wechselbetrieb, mit anschließender Inbetriebnahme beim Kunden in Amsterdam 2. Erstellen einer neuen Schnittstelle für eine Doppelwickler- und Speicheranbindung an einer fremden Liniensteuerung. Vorinbetriebnahme und 1. Kundenabnahme im Herstellerwerk. 3. Modifikation eines alten SPS Programms (Abwickler). Antriebstechnik wird vom Reglertype Lenze 9300 auf Lenze 8400 geändert. Inbetriebnahme der Komponente. 4. Modifikation einer Extrusionsanlage beim Endkunden in Stuttgart. 5. Vorinbetriebnahme von Abwickler, Raupenabzug, Vertikalspeicher und Aufwickler im Herstellerwerk. Anschließend Inbetriebnahme der Aggregate mit Einbindung an die fremde Liniensteuerung beim Endkunden in Polen. Projektbeschreibung zu: 1. -Vorhandenes SPS Programm bezüglich der neuen Optionen (automatisches Rein- und Rausfahren der Aufwickler in bzw. aus der Produktionslinie) anpassen. -Inbetriebnahme beim Kunden mit Abnahme der neuen Steuerungsvariante. 2. -Inbetriebnahme des schon vorhandenen SPS Programms und der Lenze 8400 Regler. -Realisieren der Schnittstelle zur Liniensteuerung. Absprache und Realisierung des Zusammenspiels der Aggregate mit dem fremden Liniensteuerungsprogramm. -Optimierung der zugehörigen Regeltechnik und Antriebsparameter.PID-Regler, Rampenzeiten, usw. -Vorab Abnahme vom Kunden im Herstellerwerk 3.; 4. und 5. ähnlich wie s.o. Projektkenntnisse: S7, Profibus, Profinet, Antriebstechnik, Lenze 9400 bzw. 8200, Steuer- und Regelungstechnik, WinnCC Flexible, Erfahrung in der Kabelindustrie -------------------------------------------------------------------------- von: 07.01.13 bis 22.03.13 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: 1. Programmerstellung und Inbetriebnahme eines Bandspinners 2. Programmerstellung und anschließender Inbetriebnahme von Ab- und Aufwickler, Tänzer, Ab- und Aufwicklerspeicher und Raupenabzug beim Kunden in Frankreich. 3. Programmerstellung und Vorinbetriebnahme im Werk für ein neues 4-Fachablaufgestell zur Integration in einer schon gelieferten Verseilanlage. 4. Programmerstellung und Visualisierung mit WinnCC Flexibel für einen Längsbandablauf mit Vorinbetriebnahme. 5. Programmanpassungen auf einen neuen Reglertype für die Antriebstechnik. Typ Lenze 8400 und teilweise Inbetriebnahme der Regler mit den Antrieben. Projektbeschreibung zu: 1. -Es wurde ein neues Messverfahren zur Erfassung der aktuellen Durchmesser der einzelnen Rollen im Programm realisiert. -Verknüpfungen mit dem Lenze Regler und dessen Innenleben neu erstellt. -Die Visualisierung musste neu erstellt werden. -Vorabnahme im Werk durch den Kunden. -Kurzer Serviceeinsatz zum Optimieren beim Kunden, nachdem die Produktion aufgenommen wurde. 2. -Das S7 Programm der einzelnen Aggregate musste für den neuen Reglertyp Lenze 8400 angepasst werden. -Die Reglersoftware für die Lenze-Antriebe wurde neu erstellt. -Vorbereitung der Schnittstelle zur Kundenanlage. -Vorinbetriebnahme der Aggregate so weit möglichim Werk. -Inbetriebnahme beim Kunden in Frankreich. -Realisieren der Schnittstelle zur Liniensteuerung. Absprache und Realisierung des Zusammenspiels der Aggregate mit dem türkischen Mitbewerber. -Optimierung der zugehörigen Regeltechnik und Antriebsparameter.PID-Regler, Rampenzeiten, usw. -Abnahme vom Kunden. 3. 4. u. 5.Im Grunde s.o Projektkenntnisse: S7, Profibus, Profinet, Antriebstechnik, Lenze 9400 bzw. 8200, Steuer- und Regelungstechnik, WinnCC Flexible, Erfahrung in der Kabelindustrie -------------------------------------------------------------------------- von: 03.12.12 bis: 20.12.12 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: Umstellung eines automatischen Doppelwicklers von S5 auf eine S7 Steuerung und anschließender Inbetriebnahme. Projektbeschreibung: 1. Anpassung des aktuellen Doppelwicklers S7 Programms auf die mechanischen Gegebenheiten des alten Doppelwicklers. 2. Anpassung der Visualisierung auf WinnCC Flexible. 3. Inbetriebnahme des mechanisch überholten Wicklers mit der neuen elektrotechnischen Ausrüstung. Projektkenntnisse: S7, WinnCC Flexible, Profibus, Steuer- und Regelungstechnik, Erfahrung in der Kabelindustrie --------------------------------------------------------------------------- 22.10.12 bis: 01.12.12 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: 1.Service für Komponenten einer Extrusionsanlage beim Kunden in Stuttgart 2.Inbetriebnahme eines Doppelwicklers ( Vollautomat ) in Norwegen 3.Inbetriebnahme diverser Aggregate im Werk 4.Inbetriebnahme von Abläufen und Aufwicklern beim Endkunden in Belgien Projektbeschreibung zu: 1. -Letzte SPS S7 Modifikation einer Mantellinie 2. -Inbetriebnahme des im Werk vom Kunden abgenommenen Doppelwicklers. -Optimierung oder Nachjustage der Einstellungen -Schulung Bedienpersonal -Kleine Programmmodifikationen -Produktionsbegleitung und Abnahme des Wicklers durch den Kunden 3. -SPS S7 Programmvorbereitung für die neuen Aggregate aus schon vorhandenen Programmen -Anpassen an die neuen Elektropläne -Anpassung der Schnittstelle für neue Antriebs Reglertype ( Lenze 8400 ) -Inbetriebnahme im Werk 4. -Erstinbetriebnahme von Abwickler und Aufwicklereinheiten beim Endkunden -Schnittstelle zur Liniensteuerung Projektkenntnisse: S7, Profibus, Profinet, DP-DP Koppler, Antriebstechnik, Lenze 9400 bzw. 8400, Steuer- und Regelungstechnik, WinnCC Flexible, Inbetriebnahme, Erfahrung in der Kabelindustrie --------------------------------------------------------------------------- von: 17.09.12 bis: 19.10.12 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: Inbetriebnahmeunterstützung im Werk, Inbetriebnahme beim Kunden, Projektbeschreibung: -Inbetriebnahme von erstellter Software und prüfen sämtlicher Funktionen an den Aggregaten. -Integration von zwei Abwicklern in einer Produktionslinie ( Schnittstelle zur Anlagensteuerung und Modifikation der Liniensteuerung ) in den Niederlanden. Projektkenntnisse: S7, Profibus, Ethernet, Steuer- und Regelungstechnik, Erfahrung in der Kabelindustrie --------------------------------------------------------------------------- von: 06.08.12 bis 24.08.12 03.09.12 bis 06.09.12 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: -Inbetriebnahmeunterstützung für Komponenten einer Extrusionsanlage beim Kunden in Stuttgart -Inbetriebnahme von Abläufen beim Kunden in Belgien -Service beim Kunden in Deutschland Projektbeschreibung: -Fortführen der Inbetriebnahme einer Mantellinie -Modifikation der vorhandenen Software -Softwareanpassungen auf Kundenwunsch -Nachrüsten von Bedienelementen -Schnittstellenanpassungen mit der Liniensteuerung -Produktionsbegleitung, Behebung von Störungen -Inbetriebnahme und Einbindung von Abläufen für eine S/Z Verseilanlage in einer Mantellinie. -Service an einem Aufwickler (Mechanische Konstruktion wurde verändert, daher auftretende Fehler behoben) -Rezeptur in WinnCC Flexible HMI modifiziert. Projektkenntnisse: S7, Profibus, Profinet, Antriebstechnik, Lenze 9400 bzw. 8200,Steuer- und Regelungstechnik, WinnCC Flexible, Erfahrung in der Kabelindustrie --------------------------------------------------------------------------- von: 14.05.12 bis: 13.07.12 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: -Inbetriebnahmeunterstützung, Inbetriebnahme beim Kunden, Service beim Kunden Projektbeschreibung: -Inbetriebnahme von erstellter Software und prüfen sämtlicher Funktionen an den Aggregaten. -Inbetriebnahme von zwei Doppelwicklern in Portugal. -Serviceeinsatz in Wiehl Projektkenntnisse: S7, Profibus, Ethernet, Antriebstechnik, Siemens Sinamics-G120, Lenze 9300, Steuer- und Regelungstechnik, Erfahrung in der Kabelindustrie --------------------------------------------------------------------------- von: 02.05.12 bis: 11.05.12 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: -Inbetriebnahmeunterstützung für Komponenten einer Extrusionsanlage Projektbeschreibung: -Programmerstellung und Inbetriebnahme der erstellten Software mit prüfen sämtlicher Funktionen. Projektkenntnisse: S7, Profibus, Antriebstechnik, Lenze 9400 bzw. 8200, Steuer- und Regelungstechnik --------------------------------------------------------------------------- von: 19.03.12 bis: 23.03.12 Kunde: Davis Standard: Service-Einsatz bei einem Kunden in Österreich Projektbezeichnung: -Auf einer Produktionslinie kann nicht mehr produziert werden. Projektbeschreibung: -Ein Siemensantrieb mit Siemensregler reagiert nicht bzw. führte nicht seine Funktionen aus. Durch Software-Check (S7) Fehler behoben. -Visualisierung hat keine Kommunikation zur SPS. Telefonverbindung für den Visu-Fachmann bei Davis hergestellt, der dann den Fehler via Modem von zu Hause beheben konnte. Projektkenntnisse: S7, Profibus, Ethernet,Siemens Regler: Master Drive --------------------------------------------------------------------------- von: 12.03.12 bis: 16.03.12 Kunde: Davis Standard: Service-Einsatz bei einem Kunden in Ungarn Projektbezeichnung: 1.) Auf einer Verseilmaschine kann keine „Gut“ Produktion mehr hergestellt werden. Projektbeschreibung: -Da die Linie von „KU-KA-MA“ geliefert wurde ( Ich war ca. 10 Jahre Angestellter) wurde ich kurz vom Auftragsgeber in die Problematik „gebrieft“. -Beim Kunden wurde von mir die „Tänzermechanik“ leichtgängiger gemacht und der PID-Regler in der SPS Typ „ S5, 928B “ für diesen Tänzer neu optimiert. -Neue Produktionstests ergaben „Gut“ Produktion Projektkenntnisse: S5, Regelungstechnik, mechanisches Verständnis -------------------------------------------------------------------------- von: 29.02.12 bis: 07.03.12 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: Inbetriebnahmeunterstützung Projektbeschreibung: 1. Inbetriebnahme der erstellten Software und prüfen sämtlicher Funktionen. Projektkenntnisse: S7, Profibus, Ethernet, Antriebstechnik, Siemens Sinamics-G120, Steuer- und Regelungstechnik -------------------------------------------------------------------------- von: 14.02.12 bis: 28.02.12 Kunde: Firma Clopay Projektbezeichnungen: Einbindung eines neuen Aufwicklers in die Produktionslinie Projektbeschreibung: 1. Die Produktionslinie wurde von mir Anfang 2011 von S5 auf S7 umgestellt. Der alte Aufwickler lief noch unter S5 in der Linie und wurde nun durch einem neuen Aufwickler ( S7 ) ersetzt. 2. Altes Programm vom alten Wickler „säubern“ und die Schnittstelle mit Absprache des Lieferanten des neuen Wicklers vorbereiten. 3. Inbetriebnahme der Linie mit dem neuen Wickler. 4. Absprachen mit dem WinCC Experten, zur Visualisierung des neuen Wicklers. 5. Produktionsbegleitung Projektkenntnisse: S5, S7, Ethernet, S7 Kommunikation Elektrokonstruktion ----------------------------------------------------------------------------- von: 25.01.12 bis: 03.02.12 Kunde: Davis Standard Service-Einsatz bei zwei Kunden in Spanien Projektbezeichnung: -Kunde 1: Produktionslinie steht. Wieder ans laufen bringen! -Kunde 2: Automatischer Rollenwechsel muss nachjustiert werden bzw. im Ablauf der Schrittkette eine Programmsequenz hinzufügen. Projektbeschreibung: Zu Kunde1: Die Kommunikation zwischen Leitrechner; Linien CPU und Aufwickler CPU bzw. AEG Antriebstechnik ist unterbrochen. Altes S5 System (928B). Zu Kunde2: Der automatische Entladevorgang musste aufgrund der Materialalterung ( Welle hängt durch, dadurch konnte sie von der Entladekralle nicht mehr gegriffen werden.) neu angepasst werden. Projektkenntnisse: S5, S7, Kommunikation Siemens; Profibus, Ethernet, -------------------------------------------------------------------------------- von: 14.11.11 bis: 18.11.11 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: Inbetriebnahme von drei Abwicklern Projektbeschreibung: 1. Inbetriebnahme der erstellten Software und prüfen sämtlicher Funktionen. 2. Simulation im Linienbetrieb.3. Inbetriebnahme der Antriebstechnik Reglertyp:Sinamics-G120 Projektkenntnisse: - S7 - Profibus - Ethernet - Antriebstechnik - Siemens Sinamics-G120 - Steuer- und Regelungstechnik -------------------------------------------------------------------------------- von: 09.11.11 bis: 12.11.11 Kunde: Für Davis Standard: Service-Einsatz bei einem Kunden in England Projektbezeichnung: Drehzahlanpassung eines neuen Aggregates in einer Produktionslinie und Anpassung der Zugkraftregelung Projektbeschreibung: Der Kunde hat sich in einer Filmgießanlage ein altes Aggregat durch ein neues ausgetauscht. Hier waren Drehzahl- bzw. Zugkraftregelungsanpassungen notwendig. Projektkenntnisse: - S7 - Antriebstechnik Siemens -Profibus - Ethernet - Elektrische Verdrahtungen -------------------------------------------------------------------------------- von: 06.10.11 bis: 13.10.11 Kunde: Maschinenbaufirma für die Kabelherstellung Projektbezeichnungen: Modifizierung eines Aufwicklers ( Ähnlich Auftrag aus 2010) Projektbeschreibung: 1. Erstellen einer Softwaremodifikation in S7 für dieEinbindung eines Aufwicklers an einen neuen Produktionsmodus 2. Einbindung des neuen Modus in die Visualisierung 3. Inbetriebnahme der neuen Software (Punkt1) beim Endkunden in Tschechien. 4. Abnahme durch den Endkunden. Projektkenntnisse: - S7 - Visualisierung WinCC Flexible 2008 - Profibus - Ethernet - Antriebstechnik Lenze - Steuer- und Regelungstechnik -------------------------------------------------------------------------------- von: 09.05.11 bis: 10.06.11 S7 Programmerstellung (Home Office) von: 14.06.11 bis: 2011-09-09 Inbetriebnahme der Projekte beim Endkunden Kunde: VMI-GmbH Projektbezeichnungen: S7 Programmerstellung für zwei Extrusionslinien bzw. einer Extrusions- Mantellinie und anschließender Inbetriebnahme der Linien beim Endkunden in Deutschland. Projektbeschreibung: 1.Erstellen der S7 Programme für die Produktionslinien. Da ein Erfahrungsschatz und die Grundlagen aus der Kabelfertigung (KUKAMA) vorhanden sind, war es möglich die Programme anhand der Elektropläne ( I/O Belegung ) weitestgehend vorzubereiten. 2.Die Visualisierung wird mit WinnCC Flexible realisiert und wurde durch einen Sublieferanten vorbereitet. 3.Realisieren der Profinet Anbindungen von den Lenze 9400 Reglern zur CPU 315-2PN/DP. 4.Schnittstelle zu den Sikora-Messgeräten (Durchmessermessgerät, Knotenwächter und Hochspannungstester) über Profibus. 5.Temperaturregelung mittels PSG Modulen, ( Konfiguration mit „FlexotempManager“) und Anbindung über Profibus an die Steuerung. 6.Anpassen der Visualisierung und Programmierung während der Inbetriebnahme. 7.Qualitätsaufzeichnung der Produktion. (Fehlerzuordnung zur Produktionslänge) 8.Ausdruck von Spulen bzw. Produktionsprotokoll. 9.Inbetriebnahme und Fehlerbehebung der Hardware (Verdrahtung usw. ) 10.Einfahren der Linien und Produktionsbegleitung. Projektkenntnisse: •S7 / CPU 315-2PN/DP •Beckhoffklemmen •Profinet, Profibus •Lenzeregler 9400 •Sikora Messgeräte, PSG Temperaturregler •Visualisierung WinnCC Flexible •Verfahrenstechnik von Kabelextrusionslinien •Elektrokonstruktion -------------------------------------------------------------------------------- von: 01.12.10 bis: 31.12.10 S7 Programmerstellung (Home Office) von: 10.01.11 bis: 24.02.11 Inbetriebnahme des Projektes beim Endkunden Kunde: Davis Standard Projektbezeichnungen: S5-S7 Konvertierung einer alten Produktionslinie beim Endkunden in Deutschland Projektbeschreibung: 1.Die Produktionslinie wurde mit mehreren S5 Steuerungen (928B) betrieben. Die Antriebssteuerung und Regelung waren ausgegliedert und wurde durch die Antriebssteuerung realisiert. 2.Die S5 Steuerung im Aufwickler sollte erhalten bleiben. 3.Die Antriebssteuerung und Regelung sollten ebenfalls erhalten bleiben. 4.Die Liniensteuerung, und die Steuerung eines Spezialaggregates werden durch eine S7/400 ersetzt. 5.Die Temperaturregelung der Extruder wird ebenfalls durch eine S7/400 ersetzt. 6.Die Visualisierung wird von einem Mitarbeiter von Davis Standard auf WinnCC umgestellt. 7.Realisieren der neuen Verbindungen: •S7-S5 Wickler, CP-Verbindung •S7-Antriebssteuerung über DP/DP Koppler Profibus •S7-S7 Verbindung, Ethernet •S7-ET-Stationen, Profibus 8.Einbindung neuer Aggregate bzw. programmieren von neuen Aggregaten und deren Bedienbarkeit Projektkenntnisse: •S7 / 400 •S5 928B, ET200 Stationen •CP 1430 •DP/DP Koppler •Profinet, Ethernet •Elektrokonstruktion -------------------------------------------------------------------------------- von: 09.2010 bis 11.2011 E-Plan, Visualisierung und S7 Programmerstellung Home Office von: 28.4.11 bis: 06.5.11 Inbetriebnahme der Projekte beim Kunden Kunde: Für Firma Clopay Advanced Printing Projektbezeichnungen: Entwicklung von zwei Masterstationen für zwei Produktionslinien Projektbeschreibung: 1.Erstellen der E-Pläne, wonach der Kunde die Bedienpulte gefertigt hat. 2.Erstellen der Visualisierung, mit den nötigen Bedienelementen, um die Linie fahren zu können. 3.Eine S7 Safety Steuerung soll das notwendige Not-Aus Management der Linie übernehmen. 4.Die verschiedenen Sublieferanten der einzelnen Anlagenaggregate haben Ihre Schnittstelle nur mit dieser Masterstation. So sind zeitaufwendige Absprachen zwischen den Lieferanten nicht notwendig. 5.Die Masterstation stellt die notwendigen Leitwerte den einzelnen Teilnehmern zur Verfügung. 6.Treffen im Vorfeld mit den Lieferanten, um die entsprechenden Schnittstellen zu besprechen. Projektkenntnisse: S7, S7-Safety, PN/PN Koppler, Elektrokonstruktion, Visualisierung WinCC Flexible 2008 PROFIsafe, ET 200M Projekte: von: 09.06.10 bis: 10.09.10 Kunde: Für Firma Leimbach. Projektbezeichnungen: Unterstützung des Kunden bei anfallenden Aufgaben. Projektbeschreibung: 1. Störfall bei einem Leimbachkunden in Saale an der Donau 2. Erstellen einer Softwaremodifikation in S7 für dieEinbindung eines Aufwicklers an einen neuen Produktionsmodus 3. Inbetriebnahmeunterstützung im Werk. 4. Inbetriebnahme der neuen Software (Punkt2) beim Endkunden in Tschechien. 5. Inbetriebnahme eines Doppelwicklers beim Endkunden in der Türkei. 6. Inbetriebnahme einer Extruderlinie beim Endkunden in Villingen. 7. Inbetriebnahme einer Umspulanlage beim Endkunden in Villingen. Projektkenntnisse: S7, Visualisierung WinCC Flexible 2008, Profibus, Ethernet, Antriebstechnik Lenze, Siemens, Steuer- und Regelungstechnik, Verfahrenstechnik im Kabelmaschinenbau Projekte: von: 01/2010 bis: 05/2010 Kunde: Verschiedene Stammkunden Projektbezeichnung: Kleinere Service-Einsätze bei Stammkunden Projektbeschreibung: Analyse und Beheben von Antriebs-ReglerstörungS7 Programmabgleich, Modifizierung der Programme, Anpassung von WinnCC-Flexibe - Visualisierung an neue Anlagenkomponenten Projektkenntnisse: S7, Antriebstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Kabelmaschinenbau, Transport, Förderband Steuerung Projekte: von: 0 3.08.09 bis: 0 4.09.09 Kunde: Für Firma Leimbach. Werksinterne Vorinbetriebnahme in Wuppertal und Inbetriebnahme beim Kunden in Bautzen. Folgeauftrag: Ähnliche Auftragsstellung wie bei der Inbetriebnahme der Produktionsanlage beim Jahreswechsel 2008/2009 Projektbezeichnung: Inbetriebnahme einer Umspulanlage für eine Bestrahlungsanlage (Beam). Projektbeschreibung: Unterstützung bei der Programmierung und Erstellung der Dokumentation für den Auftrag. Kontrolle sämtlicher Kabelverbindungen und Schaltschrankfunktionen S7 Programmüberprüfung und Durchführung von erforderlichen Software Änderungen. Kontrolle der Antriebstechnik ( Regler von LENZE Type 93xx ). Angebunden an die SPS Steuerung über Profibus DP. Anlagenkomponenten: Zwei Portalabwickler, Abzugseinheiten, Tänzereinheiten, zwei Portalaufwickler Projektkenntnisse:S7,Profibus, Ethernet,Antriebstechnik (LENZE),Steuer-und Regelungstechnik Kabelmaschinenbau Projekt: von: 06.07.09 bis: 16.07.09 Kunde: Für Davis Standard: Bei einem Kunden in Deutschland Projektbezeichnung: Folgeauftrag: Integration eines neuen Aggregates in die Produktionslinie mit Begleitung der Testproduktion Projektbeschreibung: Schnittstellenabsprache mit dem italienischen Lieferanten S7 Programmerstellung zur Anbindung des neuen Aggregates und einer neuen Abwickeleinheit bzw. Modifizierungen zur entgültigen Funktionalität der Maschinenanbindungen. Notwendige Maßnahmen zur „Not-Aus Anbindung“ der neuen Zusatzaggregate. Projektkenntnisse:S7, Profibus Elektrische Verdrahtungen Projekt: von: 15.06.09 bis: 03.07.09 Kunde: Für Davis Standard: Bei einem deutschen Kunden Projektbezeichnung: Umbau eines alten Aggregates Projektbeschreibung: Überwachung sämtlicher Kabel- und Verdrahtungsverbindungen für die Integration der neuen Wicklerkassette. Verdrahtung wurde durch anderen Sublieferanten durchgeführt. I/O Test und Inbetriebnahmeunterstützung bei den Programmtests. S7 Programmüberprüfungen bzw. Modifizierungen zur entgültigen Funktionalität der Maschinen. Fehlerüberprüfungen mit Anzeige im WinnCC-Flexible Projekt Überprüfung der Antriebstechnik (Siemens) Projektkenntnisse: S7, Antriebstechnik (Siemens),Hydraulik Projekt: von 18.05.09 bis: 05.06.09 Kunde: Für Firma Leimbach. Werksinterne Inbetriebnahme in Wuppertal Projektbezeichnung: Inbetriebnahme diverser Wickelautomaten für die Kabelindustrie Projektbeschreibung: Unterstützung bei der Programmierung und Erstellung der Dokumentation für den Auftrag. Kontrolle sämtlicher Kabelverbindungen und Schaltschrankfunktionen S7 Programmüberprüfung und Durchführung von erforderlichen Software Änderungen. Kontrolle der Antriebstechnik ( Regler von LENZE Type 93xx und Siemens).Angebunden an die SPS Steuerung über Profibus DP. Projektkenntnisse: S7, Profibus, Antriebstechnik (LENZE; SEMENS), Steuer- und Regelungstechnik, Kabelmaschinenbau Projekte: von: 17.02.09 bis: 18.02.09 Kunde: Electro-Draad BV in Ittervoort Niederlande Projektbezeichnung: Service an Silikonanlage Projektbeschreibung: Änderungen in der Bedienbarkeit der Anlagensteuerung Behebung von Problemen in der Anlage Projektkenntnisse: S7; Profibus; Antriebstechnik (Parker); Steuer- und Regelungstechnik; Kabelmaschinenbau Projekte: von: 19.01.09 bis: 11.02.09 Kunde: Für Davis Standard: Fertigung von drei Maschinensteuerungen Projektbezeichnung: Herstellung, Einbindung und Inbetriebnahme der selbstentwickelten Maschinensteuerung einer „Stickschneidevorrichtung“ ( Seit 2004 das 19. Aggregat ) Projektbeschreibung: Projektierung und Bestellung des benötigten Elektromaterials Fertigung des Schaltschrankes Integration des Schaltschrankes und Maschinenverkabelung beim Kunden Inbetriebnahme der Aggregate Projektkenntnisse: LOGO (Siemens) Antriebstechnik (Parker) Projekt: von: 20.10.08 bis: 15.01.09 Kunde: Für Firma Leimbach. Werksinterne Vorinbetriebnahme in Wuppertal und Inbetriebnahme beim Kunden in Bautzen. Projektbezeichnung: Inbetriebnahme einer Umspulanlage für eine Bestrahlungsanlage (Beam) Projektbeschreibung: Unterstützung bei der Programmierung und Erstellung der Dokumentation für den Auftrag. Kontrolle sämtlicher Kabelverbindungen und Schaltschrankfunktionen S7 Programmüberprüfung und Durchführung von erforderlichen Software Änderungen. Kontrolle der Antriebstechnik ( Regler von LENZE Type 93xx ).Angebunden an die SPS Steuerung über Profibus DP. Anlagenkomponenten: Zwei Portalabwickler, zwei Horizontalspeicher, Abzugseinheiten, Tänzereinheiten, zwei Portalaufwickler Projektkenntnisse: S7; Profibus; Ethernet; Antriebstechnik (LENZE) Steuer- und Regelungstechnik; Kabelmaschinenbau Projekt: von: 01.09.08 bis: 08.10.08 Kunde: Für Troester bei „DRAKA“ in Wuppertal Projektbezeichnung: Vor-Inbetriebnahme einer CV Gummi Anlage mit Visualisierung WinCC-Flexible Projektbeschreibung: Kontrolle sämtlicher Kabelverbindungen und Schaltschrankfunktionen. S7 Programmüberprüfung und Durchführung von erforderlichen Software Änderungen. Schnittstellenüberprüfungen und Modifikationen zur Temperatursteuerung (KS800) der drei Extrudereinheiten. Überprüfung und Modifikation der zugehörigen Visualisierung ( WinnCC-Flexible) und Ergänzungen von benötigten Elementen. Anbindung über Ethernet-Schnittstelle. Kontrolle der Antriebstechnik ( SSD-Eurotherm bzw. jetzt Parker ).Angebunden an die SPS Steuerung über Profibus DP. Projektkenntnisse: S7; Visualisierung; Profibus; Ethernet; Antriebstechnik (PARKER, SIEMENS); Steuer- und Regelungstechnik; Kabelmaschinenbau Projekt: von: 25.08.08 bis: 29.08.08 Kunde: Für Davis Standard: Werkstatttest von Extrudereinheiten für ein Projekt im Ausland Projektbezeichnung: Werks-Inbetriebnahme von Extrudereinheiten mit Zusammenarbeit eines Visualisierungsexperten(WinnCC) Projektbeschreibung: Inbetriebnahme sämtlicher Kabel- und Verdrahtungsverbindungen. S7 Programmüberprüfungen bzw. Modifizierungen zur entgültigen Funktionalität der Maschinen. Fehlerüberprüfungen mit Anzeige im WinnCC Projekt. Überprüfen der Sollwert- und Istwertübergaben von und zum WinnCC Projekt. Überprüfung der Antriebstechnik (Siemens) Projektkenntnisse: S7; Antriebstechnik (Siemens); Hydraulik Projekt: von: 01.08.08 bis: 22.08.08 und: 09.10.08 bis: 17.10.08 Kunde: TROESTER (90% Homeoffice) Projektbezeichnung: Programmerstellung S7 mit Visualisierung WinCC-Flexible Projektbeschreibung: S7 Programmerstellung für eine Mantellinie. (Mit Vorlage einer ähnlichen Anlage, um den Programmier- und Ausführungsstandard des Kunden einzuhalten). Erstellen der zugehörigen Visualisierung mit WinnCC-Flexible. Einbinden der Antriebstechnik über Profibus. Projektkenntnisse: S7; Visualisierung; Profibus; Antriebstechnik Projekte: von: 10.06.08 bis 16.06.08 22.06.08 bis 25.06.08 Kunde: Für Davis Standard bei einem ausländischen Kunden Projektbezeichnung: Serviceeinsatz ( Integration einer neuen Regelung an zwei Produktionslinien ) Projektbeschreibung: Einbindung der neuen Regelung ( Bereitstellung des Auftraggebers ) im altem S7 Programm Überprüfung der Schnittstellen zum Visualisierungssystem Überprüfung der Schnittstelle mit Messkopflieferanten. Begleitung der Testproduktion Projektkenntnisse: S7; Profibus; Ethernet Projekte: von: 27.05.08 bis: 31.05.08 Kunde: Für Davis Standard bei einem ausländischen Kunden Projektbezeichnung: Serviceeinsatz ( Programmerweiterungen, Fehlersuche ) Projektbeschreibung: Fehlersuche eines scheinbar zufällig auftretenden Fehlers im automatischen Ablauf eines Aufwicklers Programmanpassungen durch neu eingefügter Lichtschrankenabsicherung des Aufwickelbereiches Realisierung von Kundenwünsche im Bedienablauf des Abwicklers. Projektkenntnisse: S5 Projekt: von: 09.04.08 bis: 25.04.08 Kunde: Für K&K Steuerungstechnik bei „Badezentrum Sindelfingen“ / Sindelfingen Projektbezeichnung: Programmerstellung und Inbetriebnahme vor Ort im Badezentrum Sindelfingen. Projektbeschreibung: Modernisierung einer alten S5 Steuerung auf S7 Altes S5 Programm auf S7 umschreiben. Programmanpassungen zu neuen Gegebenheiten. Visualisierung neu erstellen. ( WinnCC Flexibel mit TP277B) Programmerstellung 1,5 Wochen im Home-Office. Inbetriebnahme 1 Woche vor Ort. Projektkenntnisse: S5 / S7 und Visualisierung ( WinnCC Flexibel ) Projekte für Transportbandsteuerungen 1. Programmerstellung für Simatic S7 für eine Transportbandsteuerung bei „FAG in Schweinfurth“ für die Firma „Hans Hennig VDI“ Ziel dieses Projektes war es, Materialien, die in einem Durchlaufofen gehärtet werden sollten, in Gitterboxen über Transportbänder mit „integrierter Materialverfolgung“ bis zur Entnahme nach dem Härtevorgang ( zum Teil 24 h ) zu transportieren. Einsatzzeiten: - Programmerstellung: April.2003 - Vorinbetriebnahme Schaltschrank mit S7 und „Lenze“ Umrichter: Anfang Mai. 2003 - Inbetriebnahme Juni bis Mitte Juli 2003 bei FAG in Schweinfurth Merkmale: - Beladen und Entladen der Vorrichtung von mehreren Stellen im Transportbandsystem. - Gewichtsaufnahme der einzelnen Körbe an einer Wiegestation. Auswertung über angeschlossen Profibus. - Besonderheiten beim Öffnen und Schließen des Durchlaufofens. - Redundante Frequenzumrichter für die Rollenbahnansteuerung im Ofen selber, um bei Problemen das Produkt auch noch aus dem Ofen zu bekommen. - Verschiedene Betriebsmodi: Normal-, Wochenend- und Leerfahrbetrieb. - Erstellen der notwendigen Schnittstelle zum Visualisierungsprogramm ( Intouch ) - Materialverfolgung mit Datensatz: ID Nummer, Material, Position auf den Bändern. - Etliche Lenze-Frequenzumrichter am Profibus - 2. Programmerstellung für Simatic-S7 für eine Kühlstrecke bei Kronenbrot/Köln für die Firma HvT Hiersigk-Verbrennungstechnik“ Ziel des Projektes war es verschiedene Brotsorten auf zwei Kühlbänder zu lagern, um diese vor der Weiterverarbeitung ( Schneidvorgänge) ab zu kühlen. Nach der Abkühlung wurden die Brote dann zur entsprechenden Schneidemaschine transportiert. Einsatzzeiten: - Programmerstellung: September.2006 - Inbetriebnahme : Dezember.2006 Merkmale: - Etliche Lenze-Frequenzumrichter am Profibus - Drei Bedienstationen Touchpanel TP270, Projektiert mit WinCC Flexibel - Verschiedene Bedienmodi der Kühlbänder - Weichenansteuerungen - Verschiedene Entladepositionen mit Liftsteuerungen usw. - Die Brote kamen nicht genormt ( definierte Länge) aus den Öfen, dadurch war eine komplizierte Auswertung für den Weitertransport der Produkte nötig, um das Band am „Leben“ zu halten. - Übliche Fehlermeldeanzeigen in der Anlage am Visualisierungsgerät 3. Programmerstellung für Simatic-S7 für einen Doppel-Wendeentkapsler bei „Aerzener Brot“ für die Firma HvT Hiersigk-Verbrennungstechnik“ Ziel dieses Projektes war es, die gefüllten heißen Backformen, die aus zwei Durchlauföfen permanent angeliefert wurden, geordnet und über vorwählbare Transportwege den zwei „Wendeentkapslern“ zu zuführen. Hier wurden die Backformen gewendet, das fertige Produkt einer Stapeleinrichtung zugeführt und die leeren Formen zum Reinigen geschickt. Einsatzzeiten: -Programmerstellung: Oktober. 2006 -Vorinbetriebnahme des Schaltschrankes mit S7 Steuerung und eines Wendeentkapslers mit ABB-Frequenzumrichter: 2 Tage -Inbetriebnahme: November 2006 Merkmale: -Realisieren von verschiedenen Transportwegen, um beim Ausfall eines „Wenders“ trotzdem den permanenten Backformenstrom ( 1,20 lang; bis 40 Kg schwer und sehr heiß) bewältigen zu können. -Manuelle Notentladung -Visualisierung auf Touchpanel (TP 270) realisiert. -Grundstellungsfahrt für die Entkapsler bei Störungen im Wendemanöver während der Produktion und erneute Aufnahme des Anlagenteils in die Produktion. -Übliche Fehlermeldeanzeigen in der Anlage am Visualisierungsgerät Projektentwicklungen 1. Entwicklung einer Maschinensteuerung zur Herstellung von Kunstoffsticks fester und variabler Länge für die Firma „Davis Standard“ Ziel dieses Projektes war es, eine alte Maschine zur Kunstoffröhrchenherstellung ( z.B. Lolipop-Stengel, oder Q-Tipps ..usw.) antriebsmäßig so zu verändern, dass der Produktionsausstoß verdoppelt, und gleichzeitig die zu erreichende Fertigungstoleranz verbessert wurde. Die Maschine sollte eine Serienmaschine sein, so dass man bei Bedarf die Fertigungsunterlagen aus der „Schublade“ ziehen kann. Einsatzzeiten: - Engineering: Januar-Februar 2003 bzw. variable Länge im März 2006 - Projektierung und Fertigstellung des Schaltschrankes - Montage des Schaltschrankes mit Anschluss der Maschinensensorik - Inbetriebnahme: jeweils bei Davis Standard bzw. im Ausland. Merkmale: - Master- und Slaveantrieb geregelt durch „Parker-Regler ( früher SSD oder „Eurotherm“ - Master und Slave gekoppelt durch „Elektrische Welle“, so dass das Verhältnis „Vorschub- zur Schneidegeschwindigkeit“ sich in gewissen Bereich während des Betriebes justieren ließ. - Logische Verknüpfungen wurden durch eine LOGO von Siemens realisiert. - Leitwert für den Master ( Vorschubraupe) wurde von der Voranlage ( Extruder mit Vakuumkühlwanne ) zur Verfügung gestellt. Bilanz: Bis jetzt sind 14 Aggregate weltweit auf dem Markt. Servicetätigkeiten 1. Einsätze für die Firma „Tröster“ weltweit. - Inbetriebnahmeunterstützung einer CV Anlage bei Moskau - Inbetriebnahme einer Aderlinie bei der Firma „ELDRA“ Niederlande 2. Einsätze für die Firma „Hagen&Funke“. - Programmerstellung und Inbetriebnahme einer Umspulanlage im Werk Spockhövel - Programmerstellung und Inbetriebnahme eines Aufwicklers im Werk Spockhövel - 3. Einsätze direkt beim Endkunden - Verlagerung einer Aderlinie bei „Tyco Elektronics“ von San Francisco nach Shanghai. Diese Linie wurde von mir als damaliger Angestellter der Firma „KUKAMA“ im Jahre 1996 programmiert (S5). Die Linie wurde von mir im Juni 2003 vor dem Abriss in San Francisco neu justiert und nach dem Aufbau in Shanghai im Februar 2004 von mir neu in Betrieb genommen. - Diverse Service-Einsätze bei der Firma „Multi Contact“ in Essen. - Diverse Service-Einsätze bei der Firma „Studer Service GmbH“ in Riedstadt - Service bei DRAKA Kabel in den Niederlanden - Service bei „Electro-Draad BV in Ittervoort Niederlande - Service bei DRAKA Kabel in der Tschechei - Service bei „BGG Cable Manufactureres SA in Port Elizabeth Südafrika
Vertrauensvolle partnerschaftliche Zusammenarbeit zum Vorteil aller Beteiligten

Steuerungstechnik Frankfurt
.

Steuerungstechnik Berlin
Ich bin Freelancer und übernehme Projekte im Bereich Automatisierungstechnik • Steuerungen: Siemens, Yokogawa, Phoenix Contact, Beckhoff, Allen Bandley, Codesys, ABB • bitte bei Bedarf einfach melden.

Steuerungstechnik Friedrichshafen Salem
Wir verstehen uns als Partner für die ganzheitliche Entwicklung von Automatisierungslösungen unter Berücksichtigung von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz von Produkt und Prozess..

Besonders dann, wenn der Standard nicht mehr ausreichend ist, erzeugen wir – präzise und zielgerichtet – sowohl als Entwicklungspartner, als auch mit unseren Produkten, nachhaltige Lösungen.

Steuerungstechnik Heilbronn Beilstein
Projektierung von Prozess- und Automatisierungssysteme • Inbetriebnahme+Service • CAE (Eplan 5 und Eplan P8, AutoCAD) • SPS-Programmierung und Visualisierung (Siemens S5,S7, TIA-Portal, Allen Bradley SLC, Control Logix) • Antriebstechnik • UL,CSA,NFPA,NEC.
Industrietrocknung, Transportsysteme, industrielle Wasch-/Reinigungsanlagen, Lackier- und Druckmaschinen, Abluftreinigung, Sondermaschinen, Trocknungstechnik, Fördertechnik

Steuerungstechnik Konstanz Rielasingen-Worblingen
Gern unterstütze ich Sie bei der Elektroplanung, Elektrokonstruktion und Elektrodokumentation Ihrer Maschine und Anlage! Ich berate Sie von der Vorplanung bis zur Abnahme der Anlagen durch Ihren Endkunden.. CAE: Eplan,Eplan 5, Eplan P8, ELCAD, RUPLAN, Microplan ET, WSCAD CAD: Autocad, Autosketsch, Microstation SPS: CS31, AC31, S5, S7, Simatic S7, WinnCC MM+ Projektleitung Teilprojektleitung Selektivitätsbetrachtungen Berechnung von Kurzschluss-Strömen Maschinensicherheitsexperte zertifiziert durch TÜV Nord und Pilz GmbH eplan certified engineer ece durch EPLAN Software & Service GmbH
Erfahrungen aus den Bereichen: Automobil - Verfahrentechnik, Fördertechnik, Eigenbedarfsanlagen Chemische Industrie - EMSR - Technik, Eigenbedarfsanlagen Kraftwerk - Eigenbedarfsanlagen Maschinenbau, Anlagenbau, Niederspannungsschaltanlagen, Mittelspannungsschaltanlagen, Steuerungstechnik, Antriebstechnik Anlagen im Explosionsgefährdeten Bereich. Meine Referenzen sende ich Ihnen bei Interesse gern zu.
Ich unterstütze Sie als freiberuflicher Elektroingenieur oder freiberuflicher Elektrokonstrukteur auf selbständiger Basis biete ich Ihnen unkonventionelle Lösungsansätze gepaart mit ergebnisorientierter Arbeitsweise. Durch Termintreue, Qualität Made in Germany und intensive Beratung versuchen wir immer das Optimum für unsere Kunden herauszuholen.

Steuerungstechnik Hameln Hessisch Oldendorf
Das Ing.-Büro rps erstellt Programme und Visualisierungen auf Steuerungen aller Fabrikate und übernimmt Inbetriebnahmen im Team oder auch eigenverantwortlich. Die Wünsche unserer Kunden sind hierbei für uns verpflichtend.. Wir vereinbaren gern einen persönlichen Gesprächstermin mit Ihnen.
Daimler Chrysler (Stuttgart, Berlin), VW (Hannover, Salzgitter, Kassel), Perkins (Peterborough), GM (Nordamerika), KünkelWagner (Gießereiautomation weltweit), mehr auf unserer Homepage.
Hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit zu günstigen Konditionen ist unser Programm.

Steuerungstechnik Schwaz Steinberg
CAE / Elektroplanung auf EPLAN P5 / P8 / ELCAD SIMATIC S7 SIMATIC SIEMENS WinCC / Protool Elektroplanung / Projektleitung Industrie / Pharma / Elektrotechnik / Spezifikation / Ausschreibungen / Dokumentation Sondermaschinen / Pflichtenhefte / Schulung.
2007 - 2010; Fa. Sandoz: Schaltplanerstellung für verschiedene Automatisierungsprojekte in der Pharmaindustrie am Standort Kundl / Schaftenau, Leitung der Umbauten, Revisionen, sowie selbstständige Planerstellung auf CAE System ELCAD 7.2 - 7.6, eingesetzte Steuerungen: Siemens Simatic (Failsafe) Allen Bradley, Stahl, Siemens, Foxboro, Planungen von MCC Steuerschränken, Vorortsteuerkästen, Auschreibungen, Spezifikationen, Elektroplanung auf CAE-System EPLAN P8 (Erstellung eines Schaltplangenerators). Generelle Betreuung und Verantwortlichkeit der Schaltplanstandardisierung / Archivierung mit AWARO / ZAR. Jan 2011 - Maerz 2011 Schaltplanerstellung und Engineering einer Wasserstrahlschneidanlage mit Beckhoff. Erstellung der Pneumatikpläne (Fluidtechnik), Revisionsverwaltung und as-built Dokumentation (Eplan 5.7 / Word / Excel) April 2011 - Sept2011 Schaltplanerstellung / Buskonzept / Pharmaprojekt Projekt B1S3 / OR-01-1404 (ca. 400 Tags nach R&I Schemas) / Kunde Baxter Recombinant BDS Facility Singapore inkl. Pneumatiksteuerungsplanung Fa.Festo CPV10 Sept 2011 - Jan 2012 Schaltplanerstellung & Engineering für Fa. Bilfinger Industrietechnik Salzburg. Erstellung einpoliger Elektroschaltschemata mit Eplan P8, Autocad. 2 Projekte für Novartis, Bau 191, Engineering für ca. 8 CIP-Anlagen. Projekt Crucell für Crucell, Berna Biotech Korea Corp. ca. 600 Tags (Gesamtengineering, inkl. Feldgeräteauslegung, Spezifikation) ca. ca.30 Schaltschränke. Projekt Intervet Köln ca.400 Tags (Tierpharma, Gesamtengineering, inkl. Feldgeräteauslegung, Spezifikation) ca. 20 Schaltschränke. Projekt Merck-Serono (A101 DS30 / Vessel Skid 7 Bulk Filtration). Projekt UCB Edelweis Schweiz (Engineering der Elektrik, Steuerung: Emmerson (Charm I/Os) ca. 100 Schaltschränke. Feb 2012 - Dez 2012; Fa. GE-Jenbacher: Erstellung einpoliger Elektroschaltschemata mit Eplan P8, Autocad. 2011-2013 Engineering eines Prüfstands für BHKW-Motor J920 (9600kVA). Standardisierung der Musterpläne für Motorsteuerung nach UL/CSA 60Hz American. Canadian Standard. Unterstützung bei der Umstellung von Eplan 5.7 auf Eplan P8. Planung für 10MW BHKW Stadtwerke Rosenheim-D. Mitwirkung im Application Team GE-Jenbacher (technisch englisch). Generelle Projektplanungen für BHKW`s (ca. 10 Kleinprojekte im Leistungsbereich von 500kW bis 10MW), Generelle Projektkonzeptentwicklung für Mehrbereichs BHKW`s im Leistungsbereich bis 120MWatt. Elektroplanung für BHKW Containerlösungen bis 3MWatt. Sicherheitstechnische Performance Level Ermittlung nach EN 13849-1 mit SISTEMA. Elektroplanung für DUAL FUEL (GAS&DIESEL) Prototype Aggregat 2000kVA. Einführung von Schaltschrankfertigungsumrüstung nach EN 61439-1, 2, Klimaberechnungen für Schaltschränke, Durchführung von JOUR FIX mit Kunden und Lieferanten über MS. Project, Live Meeting, WEBex, Teamviewer (Eplan 5.7 / Eplan P8.2.3 / Visio / MS Word / Excel / Rittal Therm) Jan 2013 - Jan 2013; Stadtwerke Rosenheim: Programmierung einer SIMATIC S7 seriellen Master-Slave Verbindung, Einbindung von 2 B&R Modbus Slaves (BHKW Stationsdaten) mit 1 Kommunikationsprozessor CP431-1. Übertragung und Datenrangierung auf das übergeordnete Leitsystem PCS7. Feb. 2013 - März 2013 Elektroplanung / Ausschreibungserstellung und Steuerungskonzept einer leittechnisch-gemeindeübergreifenden Wasserversorgungsanlage (Tirol). Konzepterstellung für die Vernetzung und Leittechnik für ca. 10 Gemeinden (BAUER ÖNORM Ausschreibungsprogramm / MS Excel, Word / MS Visio) April 2013 - Okt 2013; Fa.Roche: Elektroplanung / Schaltplanerstellung Anlage NaOH Projekt Penzberg. Neue Steuerungskonzepte mit Fa. FESTO & Fa. SMC (Fluidtechnik). Standardisierungsprojekt für Kunden auf Eplan P8.2.3, Makroerstellung für Fluidtechnik / Luftaufbereitungen für Pneumatiksteuerungen von Fa. FESTO und Fa. SMC. Durchführung von JOUR FIX mit Kunden und Lieferanten über MS Project, Live Meeting, WEBex, Teamviewer (Eplan P8.2.3 / Rittal Therm, MS Office, Word, Excel) Nov. 2013 - Jan. 2014; Fa. Bilfinger Industrietechnik Salzburg: Elektroplanung Anlage Premereon Fa. JACOBS (Schweiz). Elektroplanung für ROCHE Mannheim, Mobile CIP Anlage, Projektleitung, Vergabe und Überwachung der Fertigung und Montage. Feb. 2014; Fa. VOITH Industrial Solutions Stuttgart Software Kostenschätzung für Lackieranlage in der Automobilindustrie ges. Bauvol. 12Mio.€ (MS Excel, Word, Visio, Eplan P8.2.3) März 2014 - Feb 2015; Fa. Bilfinger Industrietechnik Salzburg: Elektroplanung Pharmaprojekt Anlage Beijing (China), ca. 10 Motorsteuerschränke, ca. 10 Vorortsteuerschränke, Revisionsverwaltung, Einarbeitung der Änderungen und as-built. Dokumentation, Kabelrouting, Kabellisten, Stücklisten, Erstellung einpoliger Elektroschaltschemata mit Eplan P8, Autocad. März 2015 - April 2015 Elektroplanung Pharmaprojekt Fa. Roche (Penzberg), ca. 40 Motorsteuerschränke, ca. 90 Vorortsteuerschränke, Revisionsverwaltung, Einarbeitung der Änderungen und as-built Dokumentation, Kabelrouting, Kabellisten, Stücklisten, Projektleitung (Simatic Manager, Eplan P8.2.3 + alle gängingen MS Hilfsprogramme) April 2015 - Juli 2015 Elektrokonstruktion mit Eplan V2.4.4 Verpackungsmaschinen & Sondermaschinen Robotik Fa. Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH

Steuerungstechnik Karlsruhe
Wir sind Dienstleister spezialisiert auf die elektrische Umsetzung von Automatisierungsprojekten. Unter Einsatz modernster Technologien bieten wir individuelle, effektive und wirtschaftliche Lösungen an.. DUNS Nummer 313354950 Deutscher Wirtschaftsklub Kronstadt; http://www.dwk.ro
Eine aktuelle detaillierte Referenzliste senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Branchenerfahrung: Logistik - Warenverteilzentren - Paketsortieranlagen - Gepäckförderanlagen Umformtechnik - Stanzautomaten - Hydraulische Pressen - Pressenautomation und Verkettung - Schneidanlagen - Bandanlagen Gießereitechnik - Kernschießmaschinen - Mischanlagen Sondermaschinen Nahrungsmittelindustrie - Milchprodukteindustrie Industrieroboter Dienstleistungen - Engineering - CAE / CAD - Inbetriebnahme - Personalschulung - Betriebsbegleitung - Dokumentation Retrofit Service- und Wartungsverträge Hydraulik - Konstruktion - Service und Wartung Eingesetzte Technik CAE - EPLAN 5.7 - EPLAN P8 SPS Technik - S5 Siemens - S7 + Distributed Safety Siemens (CPU3xx(F), CPU4xx(F)(H)) - TIA Siemens (CPU12xx, CPU15xx) - TwinCAT 2.7 Beckhoff - CoDeSys Plattformunabhängig - PSS 3000/4000 Pilz - PNOZmulti Pilz - FlexiSoft Sick - Pluto ABB HMI - ProTool Siemens - WinCC flexible Siemens - TIA Siemens - TwinCAT Beckhoff Antriebstechnik: - SEW + Technologiefunktionen - Siemens - Lenze - Omron - Schneider Industriebus-Systeme - Profibus/Profinet/Profisafe - I/O Link - PtP - EtherCAT - CAN-Bus - ASI-Bus - Netzwerkkopplung TCP/IP Industrieroboter - KUKA - ABB
Durch unser technisches Know-how im Bereich der Automatisierungstechnik und Erfahrungen in der Umsetzung zahlreicher Automatisierungsprojekte für Maschinen- und Anlagenbauer, können wir Ihnen unter Einsatz modernster Technologien individuelle, effektive und wirtschaftliche Lösungen bieten. Selbstverständlich sind wir als Dienstleister auch in der Lage, uns effektiv in vorhandene Strukturen und Standards einzuarbeiten, so dass wir Sie bei Ihrem Automatisierungsprojekt flexibel und unkompliziert unterstützen können. Da wir uns gerne über den Tellerrand hinaus wagen, können wir, gepaart mit einem gut vernetzen Team aus eigenständigen Spezialisten, Ihren Ideen entgegen kommen und Lösungen schaffen. Wir stehen für eine faire und kreative Zusammenarbeit.

Steuerungstechnik Baden-Baden
Mechatroniker, Elektrohandwerksmeister, Elektroniktechniker - 30 Jahre Erfahrung. Sprachen: Englisch, Spanisch. Elektro- u. Automatisierungstechnik, Leistungselektronik. De- und Remontagen mit Inbetriebnahme von Druckmaschinen Heidelberg, KBA, MAN Roland..
Instandhaltung an CNC Bearbeitungszentren Servicetechniker bei Heidelberger Druckmaschinen AG für Inbetriebnahme der Anlagen Schulungsleitung und technische Leitung im Ausland. Einweisungen und Schulungen für Techniker und Operator weltweit. Technischer Leiter für Gebrauchtmaschinen . Reparatur und Umrüsten von Steuerungen) Solateur ( etz Stuttgart) Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen weltweit Installation und Inbetriebnahme von Anlagen weltweit Reparatur von Hardwarekomponenten Fehleranalyse an Maschinen und Anlagen mit Störungsbehebung
Fehleranalysen vor Ort durchführen. Lösungsansätze in Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeiten und realisieren. Applikationen an Maschinen und Anlagen.

Steuerungstechnik Leipzig
Ihr Leipzig-Partner für Gebäudeautomation..
siehe Homepage

Steuerungstechnik Steinfurt Ibbenbüren
Die timmertechnik bietet Ihnen innovative Automatisierungslösungen für neu geplante Projekte genauso wie für Anlagenmodernisierungen (Retrofit) im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Produktion - von der Planung bis hin zur ganzheitlichen Umsetzung..

Steuerungstechnik Gütersloh Rietberg
SPS Programmierung; Siemens S5, S7; Allen Bradley; Telemecanique; Softwareentwicklung; Optimierung von Maschinen und Anlagen; weltweite Inbetriebnahmen.... Ich bin jetzt seit 1986 in der SPS Programmierung und bei weltweiten Inbetriebnahmen im Einsatz ( Maschinenbau / Sondermaschinenbau und Anlagen ) und verfüge somit über eine grosse Erfahrung. Ich war oftmals als Projektleiter im Einsatz. Ich führe SPS-Softwareentwicklungen und Inbetriebnahmen sowohl für große komplexe Produktionslinien bis hin zu kleinen separat stehende Anlagen oder Maschinen durch. Selbstverständlich übernehme ich auch Teilprojekte oder setze ein ausgereiftes Projekt vom Automatisierungssystem Ihres Standardlieferanten auf eine andere vom Kunden geforderte Automatisierungsplattform um.Optimierung von Produktionslinien und Anlagen gehört ebenfalls zu meinen bevorzugten Tätigkeiten. Ich bin nun seit über 8 Jahren selbstständig. Programmiersprachen: -------------------------- o KOP, FUP, AWL, Graph 5 / Graph 7 und PDIAG SPS - Software: ------------------ o Siemens Step 5 ( 95U bis 155U ) o Siemens Step 7 ( S7-200 bis S7-400 ) o Siemens Step 7 Safety SPS o Siemens Step 7 TIA - Portal aktuell V16 o Siemens PCS 7 ( Basic ) o Siemens Logo o Telemecanique TSX PL 7 Prozessvisualisierung: ------------------------- o Siemens ProTool o Siemens WinCC flexible o Siemens WinCC o Siemens WinCC - TIA Aktuell V16 o Telemecanique XBT Magelis o Schneider Vijeo Designer o Lauer Lcapro o Lauer PCS PRO Kommunikationstechnik: ---------------------------- o TCP/IP Ethernet o Profibus DP o Profinet o MPI - Bus o Interbus o ASI - Bus o Can - Bus Allgemein: ------------ o Servotechnik ( SEW, Indramat Rexroth, Berger Lahr ) o Frequenzumrichter ( SEW, Siemens, Danfoss, Nord, Telemecanique, usw. ) o Dezentrale Komponenten ( Siemens, Beckhoff, Festo, Leuze, usw. ) o Bildverarbeitung Matsushita o Pilz Sicherheitssteuerung Pnotz Multi o Regelungstechnik o Wiegetechnik o Pneumatik und Hydraulik o Gute Mechanische Grundausbildung Montagetätigkeiten in folgenden Ländern: ----------------------------------------------- o Afghanistan o Ägypten o Aserbaidchan o Belgien * o Dänemark o Finnland * o Frankreich * o Griechenland * o Großbritannien * o Iran * o Irland o Italien o Kanada o Kroatien * o Luxemburg o Norwegen * o Nord - Irland o Niederlande * o Namibia o Österreich * o Polen * o Russland * o Saudi - Arabien o Schweiz * o Schweden o Slowakei * o Slowenien * o Spanien o Süd - Korea * o Südafrika o Tschechei * o Türkei * o Ukraine * o USA * o Zimbabwe Bemerkung: in den mit " * " markierten Länder, habe ich häufiger Montagen durch geführt. Zusätzlich biete ich Ihnen: ------------------------------ o Unterstützung im Angebotswesen, Pflichtenhefterstellung, etc. o Unterstützung bei der Projektierung, Bedienungsanleitung, etc.
10/2014 - 10/2014: Deutscher Maschinenbauer, Portugal Türen-Zargen Produktionslinie: - SPS - Programmoptimierung -> Siemens S5 7/2014 - 10/2015: Deutscher Maschinenbauer, Polen Isolierplatten Bearbeitungs + Verpackungslinie: - SPS-Projektleitung - SPS-Programmentwicklung -> Siemens S7 - Visualisierung-Programmentwicklung -> WinCCflexible - Vorinbetriebnahme in Deudschland - Endinbetriebnahme in Polen 5/2014 - 6/2014: Krauss Maffei GmbH, Aserbaidschan PU-Beschäumungsanlage: - SPS - Inbetriebnahme -> Siemens S7 - Visualisierungs-Inbetriebnahme -> TIA - WinCCflexible 10/2012 - 5/2014: Deutscher Maschinenbauer, Frankreich Isolierplatten Bearbeitungs + Verpackungslinie: - SPS-Projektleitung - SPS-Programmentwicklung -> Siemens S7 - Visualisierung-Programmentwicklung -> WinCCflexible - Vorinbetriebnahme in Deudschland - Endinbetriebnahme in Frankreich 9/2012 - 1/2013: Deutscher Sondermaschinenbauer, Berlin Vielblattsäge für Parkettfertigungslinie - SPS-Programmentwicklung -> Siemens S7 - Visualisierung-Programmentwicklung -> WinCCflexible - Vorinbetriebnahme in NRW - Endinbetriebnahme in Berlin 8/2011 - 11/2011: Deutscher Maschinenbauer, Russland Fertigungslinie für Wand + Dachelemente ( Hallenbau : - SPS-Inbetriebnahme -> Siemens S7 - Visualisierung-Inbetriebnahme-> WinCCflexible - Inbetriebnahme in Samara/Russland 6/2011 - 7/2011: Bosch Rexroth AG, Russland/Moskau Modernisierung des Bolchoi-Theaters in Moskau: - SPS-Inbetriebnahme -> Siemens S7 - Visualisierungs - Inbetriebnahme -> WinCC flexible
Rohrformpresse + Giessanlage: - SPS - Optimierung / Umbau -> Siemens S7 + WinCC 2/2011 - 6/2011: Deutscher Maschinenbauer, Niedersachsen Verpackungslinie + Diverse Bearbeitungs/Transportlinien in der Möbelindustrie: - SPS-Projektleitung - SPS-Programmentwicklung -> Siemens S7 - Visualisierung-Programmentwicklung -> WinCCflexible - Inbetriebnahme in Niedersachsen 5/2010 - 11/2010: SMS Meer / Deutsche Elektrofirma, Russland/Chelyabinsk Grossrohrwerk ( Pipelinerohre ) in Russland/Chelyabinsk - SPS - Inbetriebnahme -> Siemens S7 - Visualisierungs - Inbetriebnahme -> WinCC flexible
Schneider / Telemeqanique 10/2008 - 12/2008: Deutscher Maschinenbauer, Bayern Verpackungslinie für Türen: - SPS - Programmentwicklung -> Siemens S7 + WinCC flexible - Inbetriebnahme 6/2008 - 4/2009: Deutscher Maschinenbauer, Tschechien Heizkörper Bearbeitungs + Verpackungslinie: - SPS-Projektleitung - SPS-Programmentwicklung -> Siemens S7 - Visualisierung-Programmentwicklung -> WinCCflexible - Vorinbetriebnahme in Deudschland - Endinbetriebnahme in Tschechien

Steuerungstechnik Koblenz Ochtendung
Mit 25 Jahren Berufserfahrung im Sondermaschinenbau erhalten Sie bei uns qualifiziertes Fachpersonal für Ihren Betrieb. Auf- und Umbau, Retrofit, Fieldbalancing, Predictive Maintenance, Service und Wartung. Weltweit, professionell.. Befähigte Person/Sachkundige für: - Kraftbetriebene Türen, Tore und Fenster - Hebezeuge
Griesson - de Beukelaer, Truetzschler Non Wowens, Universität Hof, ThyssenKrupp, ArcelorMittal, Schott, Vaillant, Stabilus, Bosch, u.v.m.
Wir legen Wert auf fachkundige Ausführung von Aufträgen. Wer aufhört, immer besser zu werden, hört irgendwann auf, gut zu sein.

Steuerungstechnik Bad Reichenhall
Wir unterstützen Sie bei Komplettlösungen der Steuerungstechnik und der Automatisierungstechnik..

Steuerungstechnik Konstanz Stockach
Programmierung, Visualisierung, Änderung, Inbetriebnahme von Industrieanlagen. SPS: Siemens S5/S7 (auch Migration), Beckhoff TwinCat. Manz Motion Controller, Visualisierung mit: Visual Studio (VB .NET), Protool, WinCC flexible. PC-Netzwerkkommunikation.
Rhenac (ehem. Moeller Schaltgeräte), Bornheim, Flexibles Stanzzentrum Rick GmbH, Bergheim, Produktion v. Steckdeckeldosen Weweler-Colaer, LKW-Federn, Poperinge (B) Dürkopp Fördertechnik, Bielefeld C. Rob. Hammerstein, Automobilzulieferer, Solingen Manz Automation AG, Reutlingen, Handlingsautomation Solartechnik
Unkompliziertes, schnelles Handeln, kurze Wege, kompetente Hilfe.


zurück zu Aufträge - Unterseiten